Mittwoch, 6. Dezember 2023
Die fünf Trinkertypen nach Jellinek
Alpha-Trinker

sind Problemtrinker. Sie trinken, um Ärger runterzuspülen.

 

Beta-Trinker

sind Gewohnheitstrinker. Sie nützen soziale Anlässe, um große Mengen Alkohol zu trinken. Sie suchen sogar die Anlässe: Bars, Restaurants, Feiern…

 

Gamma-Trinker

Schon kleinste Mengen Alkohol lösen den unwiderstehlichen Drang nach weiterer Alkoholaufnahme aus. Der Gamma-Trinker verliert die Kontrolle über die weitere Trinkmenge und damit die Möglichkeit, das Trinken aus eigener Kraft zu beenden. Hat er einmal angefangen, muss er weitertrinken. Er ist körperlich abhängig.

 

Delta-Trinker

sind die sogenannten Spiegeltrinker. Sie müssen einen ständigen Blutalkoholspiegel aufrechterhalten. Fehlt die Zufuhr von Alkohol, kommt es zu starken Entzugserscheinungen. Spiegeltrinker sind krank.

 

Epsilon-Trinker

sind Quartalssäufer. Die körperlichen Folgen sind Zittern von gespreizten Fingern, feuchte Hände, Verdauungsbeschwerden aller Art, Appetitlosigkeit, Stechen und Klopfen in der Herzgegend, Atemnot bis hin zur chronischen Bronchitis, geplatzte Äderchen, Nachlassen von Potenz und sexuellem Verlangen; Erektionsschwierigkeiten, brüchige und struppige Kopfbehaarung.

30.10.2023 | mz
Kategorien: Inhaltsverzeichnis