
Hagen von Tronje
© Constantin Film
© Constantin Film
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje hält mit Pflichtbewusstsein und eiserner Härte das von Krisen geschüttelte Königreich zusammen. Dabei unterdrückt er die heimliche Liebe zur Königstochter Kriemhild und verdrängt seine eigene dunkle Vergangenheit.
Als der sagenumwobene Drachentöter Siegfried von Xanten in Worms auftaucht und mit seiner Unberechenbarkeit die alten Strukturen gefährdet, wird Hagen zunehmend zur tragischen Figur. Der junge und durch den plötzlichen Tod seines Vaters noch unerfahrene König Gunter sieht in Siegfried eine Chance, das Reich zu retten.
Er bittet ihn außerdem um Hilfe, die Walküre Brunhild zu freien. Als sich Kriemhild ausgerechnet in Hagens Widersacher Siegfried verliebt, muss sich der Waffenmeister zwischen Liebe und Königstreue entscheiden.
⚔️
»Das Nibelungenlied gehört zu den größten und bekanntesten Sagen der Welt«, sagt Oliver Berben, ausführender Produzent und Vorstandsvorsitzender der Constantin Film. »In gewisser Weise ist das Nibelungenlied auch die Quelle aller Fantasy-Geschichten. Vieles davon findet sich in Der Herr der Ringe, Game of Thrones und etlichen anderen Genre-Klassikern wieder. Auch wer das Nibelungenlied selbst nicht kennt, ist trotzdem (auf die eine oder andere Art) mit der Geschichte, ihren Figuren und den Sagengestalten vertraut.«
Hagen ist nicht nur eine wuchtige Verfilmung der Neuinterpretation der Nibelungensage durch Wolfgang Hohlbeins Roman, sondern eigentlich eine sechsteilige Serie für den Kölner Strömungssender RTL+, die auf knapp über 2 Stunden für’s Kino zurechtgeschnitten wurde. Wem also hier zu viele Lücken und Drehbuchsprünge auffallen, dem sei die Serie nähergelegt, die 2025 erscheinen wird.