Ist das noch Berlin-Tempelhof oder schon das Upside Down? Die Produzenten der Kultserie Stranger Things haben sich auf den Kopf gestellt und ließen gestern Finn Wolfhard (Mike), Gaten Matarazzo (Dustin), Caleb McLaughlin (Lucas) und Noah Schnapp (Will) auf eingeladene Fans der Serie treffen. Auf dem roten Teppich und bei einer Bühnenpräsentation gaben die vier anwesenden Schauspieler spannende Einblicke in die Dreharbeiten und ihre Rollen. Jenny Augusta und Dominik Porschen moderierten die Veranstaltung, die mit der ersten Folge der kommenden letzten Staffel einen Abschluss fand.
Auf unglaublichen 7.000 Quadratmetern wurde der Hangar 7 des Flughafens Tempelhof aufwändig in die Welt des Upside Down verwandelt. Dort erlebten rund 600 Fans und namhafte Gäste unterschiedliche Welten des Stranger Things-Universums interaktiv. Darunter waren spektakuläre Aufbauten wie ein Wald im Upside Down-Look mit lauernden Demogorgons, der Pizza-Boy-Van, von dem aus Pizza in die Halle ausgeliefert wurde, Vecnas düstere Gedankenwelt, das gruselige Creel-Haus und vieles mehr. Begleitet wurde das Ereignis durch eine Live-Radioshow, moderiert von Claudia Kamieth und Chris Guse.
Die Gäste konnten das Gelände ganz im Stil der Stranger Things-Bande mit Fahrrädern erkunden und dabei zum Beispiel unter dem im Raum schwebenden Van, den 11 in Staffel 1 in einem atemberaubenden Moment durch die Luft fliegen ließ, hinweg fahren. Das Ereignis wurde zudem um einen Tag verlängert, allerdings ohne Prominenz und den Showteil.
Passend zu den 1980ern, wo die Serie spielt, besuchten die vier Gäste auch die ehemalige Abhöranlage des US-Geheimdienstes NSA aus eben jener Zeit. Stilecht mit einem Demogorgon im Gepäck besuchten sie die Ruine auf dem Berliner Teufelsberg.
Stranger Things 5 startet am 27. November 2025 und nur auf Netflix.









