
© Engizek Films
Der unscheinbare Kleinkriminelle Alexander Rothstein landet wegen Drogenhandels in einem der härtesten Gefängnisse Deutschlands und muss seine schwangere Frau zurücklassen. Getrieben von großen Geldsorgen und der nackten Überlebensangst im Gefängnisalltag, lässt er sich auf eine gefährliche Allianz mit dem kurdischen Gangsterboss Mazlum ein.
Gemeinsam ziehen sie ein ebenso lukratives wie perfekt geplantes Drogengeschäft auf, das weit über die Gefängnismauern hinausgeht. Doch während alles bestens zu laufen scheint, verstrickt sich Alexander mehr und mehr in ein Netz aus Intrigen und Verrat, aus dem es schon bald kein Entkommen mehr gibt. Plötzlich steht er vor der unvermeidlichen Wahl, entweder in diesem Strudel unterzugehen oder selbst zum Monster zu werden.
Autor, Regisseur und Produzent Ekrem Engizek bringt hier nicht nur packende Kinounterhaltung auf die deutschen Leinwände. Im Rahmen der Veröffentlichung findet zudem eine begleitende Aufklärungskampagne zum Thema Jugendkriminalität statt.
Mit dem Untertitel „Crime doesn´t pay“ möchten die Filmemacher dafür sensibilisieren, dass sich junge Menschen allzu oft vom vermeintlich aufregenden Gangster-Lifestyle und dem Traum vom schnellen Geld angezogen fühlen, ohne sich der Schattenseiten eines kriminellen Lebens bewusst zu sein.
In Zusammenarbeit mit Justizorganisationen, ehemaligen Straftätern und Influencern nutzt diese wichtige Präventions-Kampagne Podcasts, ein Musikalbum, Videos und authentische Geschichten, um Jugendliche auf glaubwürdige Weise zu erreichen.