Samstag, 27. September 2025

Godzilla

King of the Monsters

Godzilla IIKing of the Monsters
© Warner Brothers | Legendary Pictures
Nach der Godzilla-Neuauflage und Kong | Skull Island kommt nun das nächste Kapitel des filmischen Monster-Universums ins Kino. In der neuen Geschichte bewähren sich die Mitglieder der kryptozoologischen Behörde Monarch heldenhaft im Kampf gegen eine ganze Phalanx von überdimensionalen Monstern, wobei sich der gewaltige Godzilla mit Mothra, Rodan und seinem Erzfeind, dem dreiköpfigen König Ghidorah, anlegt. Diese Urmonster hielt man bisher für reine Mythen, doch als sie plötzlich wieder auftauchen, konkurrieren sie alle um die Vorherrschaft und bedrohen so den Lebensraum der gesamten Menschheit.
Godzilla II – King of the Monsters
»Jesus, it looks like the whole sky is alive!«
Dr. Sam Coleman
Von seinem explosiven Erwachen 1954 bis zu seiner epischen Wiedergeburt 2014 war Godzilla immer mehr als nur ein Monster. Als Zerstörer, Retter, Ikone und König hat er sich im Laufe der Jahrzehnte des sozialen, politischen und ökologischen Wandels weiterentwickelt und neu erfunden – von einer wandelnden Naturkatastrophe zum letzten, einsamen Samurai der Natur.
»Das sind Popcorn-Filme«, sagt Regisseur, Drehbuchautor und lebenslanger Fan Michael Dougherty, »aber sie sind voller Metaphern. Und obwohl sich die Themen im Laufe der Jahre verändert haben, hinterlassen sie alle die gleiche Warnung: Wenn man zu sehr gegen die Natur vorgeht, wird die Natur zurückschlagen.«
»Dieser Film versetzt dich wirklich in die Lage dieser Monster«, sagt Produzentin Mary Parent. »Wenn man aufschaut und sieht, wie sie die Leinwand ausfüllen, und wenn man das kinoerschütternde Donnern ihres Gebrülls hört, spürt man die Präsenz dieser Kreaturen auf eine intuitive, kraftvolle Weise. Dies ist ein Film, der auf der größtmöglichen Leinwand gesehen werden muss.«
Dem kann ich nur voll zustimmen! Da muss es schon das IMAX® in 3D sein, um die volle Präsenz zu erfahren. Doch so immersiv der Film auch sein vermag, so ist er auch nur eine reine Schlachteplatte. Das einzige, das neben Gojiras Gebrüll bleibt, ist dessen menschliche Kommunikationsboje in Form der aufstrebenden Stranger Things-Hauptdarstellerin Millie Bobby Brown, die als mit elterlichen Problemen gebeutelte Jugendliche mit dem radioaktiven Giganten kommunizieren kann und hier in ihrer ersten Filmrolle zu sehen ist.
Als dritter Film im 2014 neu gestarteten Monsteruniversum von Legendary Pictures nach Godzilla und Kong | Skull Island (2017) spinnt Michael Dougherty die Geschichte um die antiken Kreaturen und die geheime Organisation Monarch weiter.
»Für uns war die Erkundung der geheimen Welt von Monarch eine absolute Wunscherfüllung«, sagt Mit-Autor Zach Shields. »Als ob man hinter die verschlossenen Türen der Area 51 treten würde, aber für riesige Monster – oder Titanen, wie sie bei Monarch genannt werden. Ich meine, wer würde nicht wissen wollen, was eine solche Einrichtung verbirgt? Und wenn man ihre Labors betritt und sieht, wie viel Geld in diese Operation fließt, dann weiß man, wie ernst es die Weltmächte und private Interessen diese Bedrohung nehmen. Der Wolf steht vor der Tür, und Monarch ist die dünne, blaue Linie. Danach gibt es nur noch Godzilla.«
Wer auf Kleinigkeiten steht, ist hier fehl am Platze – im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinne. Da wird schon mal im Epizentrum im Regen das ORCA zusammengelötet und in Betrieb genommen – und es funktioniert! Jedenfalls wird diesmal Boston statt Tokio dezimiert, was auch ein paar Schauwerte besitzt. Also anschnallen und das Popcorn festkrallen!

10.08.2025 | mz
Kategorien: Kino
Genres AbenteuerActionFantasyScience Fiction