Ulrike Ottinger setzt sich mit den Umbrüchen in den 60er Jahren und ihren eigenen Arbeiten aus der Zeit, in der sie in Paris lebte, auseinander." /> Paris Kaligramme | screenmagazin
Samstag, 27. September 2025
Paris Calligrammes
Paris Calligrammes
Schaufenster der Librairie Calligrammes, für den Film mit Ulrike Ottingers Büchern wiederhergestellt, Paris 2018
📷 Ulrike Ottinger – © Real Fiction
Ulrike Ottinger, die in den 1960er Jahren als junge Malerin in Paris lebte, verwebt in dem Film ihre persönlichen Erinnerungen an die Pariser Bohème und die gravierenden sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche der Zeit zu einem filmischen „Figurengedicht“ (Kalligramm). Text und Bild, ergänzt durch Sprache, Ton und Musik, fügen sich zu einem Mosaik, aus dem die Lebensfülle dieser Periode und zugleich die Brüchigkeit aller kulturellen und politischen Errungenschaften spricht.

10.12.2023 | mz | Quelle: | Quelle: REALFICTION
Kategorien: Filme